top of page

Räumlicher sechszackiger Weihnachtsstern

Aktualisiert: 6. Dez. 2022

Der Stern ist rasch und relativ einfach anzufertigen wie die unten angeführten und illustrierten Arbeitsschritte zeigen. So gelangen die Kinder in kurzer Zeit zu einem ästhetisch ansprechenden Objekt, das noch dazu über den Geometrieunterricht hinaus Verwendung finden kann. Neben der Vorlage befindet sich unten auch eine pdf-Datei mit der zusammengefassten Anleitung.

ree

ree

Vorlage (siehe unten) auf stärkeres Papier (160 g bis 180 g) ausdrucken. Eventuell ist färbiges Papier vorteilhaft.

Dreiecke genau ausschneiden und das kleine Trapez an jeder Seite wegschneiden. Zwei solcher Teile brauchst du für einen Stern.




ree

Dreiecke entlang der drei Höhen vorsichtig einritzen. Der markierte Mittelpunkt hilft dir dabei.






ree

Entlang der Spitzen wie links gezeigt falten.








ree

Die beiden Teile gegengleich so zusammenstecken, dass die ausgeschnittenen Trapeze ineinandergreifen.


Zum Aufhängen kannst du mit einer Nähnadel einen Faden anbringen.






Schulstufen:

Der Stern kann schon in der 5. oder 6. Schulstufe angefertigt werden.


Zeitrahmen:

Geschickte Kinder schaffen einen Stern in ca. 10 Minuten.



bottom of page